Die kreativen Produktnamen waren nicht nur witzig, sondern auch darauf ausgerichtet, eine emotionale Verbindung zu den Kunden herzustellen. Die Verbraucher konnten sich leicht mit den benannten Problemen identifizieren und erkannten, dass IKEA nicht nur Möbel verkaufte, sondern auch Lösungen für ihre alltäglichen Sorgen bot.
Die ‚Retail Therapy‘ Website leitete die Besucher dann auf die offizielle IKEA Seite weiter, wo sie die Produkte problemlos kaufen konnten. Diese nahtlose Verbindung zwischen der innovativen Kampagnenseite und der Einkaufsmöglichkeit auf der Hauptseite zeigte das durchdachte Konzept, das hinter dieser Aktion stand.
Der Erfolg der Kampagne war unbestreitbar. Nicht nur erregte sie weltweit Aufmerksamkeit und erzielte Schlagzeilen in den Medien, sondern sie spiegelte auch IKEAs Fähigkeit wider, sich auf kreative Weise in die Bedürfnisse und Probleme der Verbraucher einzufühlen. Die Verkäufe ausgewählter Produkte stiegen um mehr als 25%. Es gab eine beeindruckende Klickrate von 16,13%, im Vergleich zum Google-Durchschnitt von 0,17%.
Die ‚Retail Therapy‘ Kampagne wurde zu einem Paradebeispiel für erfolgreiches Google SEO und Google Ads Marketing, das über den bloßen Verkauf von Produkten hinausging.