7. Google My Business: Verwaltung mehrerer Standorte
Die meisten Suchanfragen beziehen sich auf Unternehmen in der Nähe des Users. Die Verwaltung mehrerer Standorte bei Google My Business ist daher ein entscheidender Faktor für Unternehmen mit mehreren Filialen. Hat ein Unternehmen seinen Firmensitz an einem Ort, unterhält aber verschiedene Zweigstellen, ist es wichtig, dass diese Filialen in den lokalen Suchen erscheinen.
Für das Management mehrerer Profile ist Google My Business ideal. Sie haben die Möglichkeit, für jeden Standort ein eigens Google-Profil anzulegen. Durch die Verwendung von Unternehmensgruppen können Sie die einzelnen Standorte problemlos verwalten.
Wichtig ist, dass für alle Standorte einheitliche Richtlinien und Prozesse gelten. Dabei unterstützt WeLikeWeb Sie mit umfassenden Leistungen:
- Erstellung separater Google My Business Profile für jeden Standort
- Verwaltung der Konten
- Verwendung automatisierter Tools zur Verwaltung von Bewertungen und Informationen über die Standorte.
Nehmen Sie gern Kontakt auf, wenn Sie mehr über die Leistungen von WeLikeWeb erfahren möchten.
Best Practices für die Verwaltung mehrerer Standorte
- Konsistente Informationen: Achten Sie darauf, dass alle Standorte konsistente und genaue Informationen enthalten.
- Separate Profile: Erstellen Sie für jeden Standort ein separates Google Unternehmensprofil.
- Zentralisierte Verwaltung: Nutzen Sie Tools, um die Verwaltung aller Standorte zentral zu steuern.
- Lokale SEO-Strategien: Implementieren Sie lokale SEO-Strategien für jeden Standort, um die Sichtbarkeit in der jeweiligen Region zu maximieren.